Sports

Transalpes – The Swiss bike manufacturer since 2002

Wir entwickeln Mountainbikes und E-Mountainbikes für Sportler*innen, die Wert auf Individualität und Schweizer Handwerk legen und haben an der Eurobike eben das weltweit leichteste Full-Power-E-MTB vorgestellt. In den nächsten 3-5 Jahre ist im Rahmen einer Nachfolgeregelung der Verkauf von Transalpes geplant. Der erste Schritt der Nachfolgeregelung ist mit der Finanzierungsrunde bei OOMNIUM gemacht. Beim geplanten Exit kannst du deine Aktien mitverkaufen.

Pre-sale
77%
of CHF 460’000 reached
maximum 130% - CHF 600’000
0
100%
130%
until the
official launch
16
investors
  • Securities
    Namensaktien mit Stimmrecht
  • Impact
    Schweizer Handarbeit
  • Community
    3500 Kund:innen
  • Founding
    Inhabergeführtes Unternehmen
  • Market Entry
    Transalpes gibt es seit 2002
  • Team
    Für Biker von Bikern

The Pitch

Seit 23 Jahren werden Transalpes gebaut - von Hand in der Bike Manufaktur in Baar. 2021 haben wir das erste E-MTB powered by Maxon auf dem Markt gebracht. Im Juni 2025 durften wir an der Eurobike das neue Transalpes E3 präsentieren. Ab einem Gesamtgewicht von 15.5 kg ist es das leichteste Full-Power-E-MTB auf der Welt.

Angetrieben wird es mit dem Bikedrive Air S. Mit 90 Nm Drehmoment, 620 Watt Leistung und 2kg Gewicht baut Maxon den leichtesten und effizientesten Motor für E-Mountainbikes.

Unsere Hausbank hat sich an der Finanzierung der neuen Rahmenplattform beteiligt. Mitarbeitende und Privatinvestoren haben die erste Serie von 50 E-Mountainbikes vollständig finanziert. Mit deiner Investition können Rahmen und Motoren für die Serienproduktion bestellen und ein nachhaltiges Wachstum finanziert werden.

Geplanter Exit mit Aufholpotenzial

In den nächsten 3-5 Jahren steht eine Nachfolgeregelung an. Das bedeutet: Du profitierst nicht nur von Dividenden, sondern auch von einer attraktiven Exit-Option mit Kurssteigerung. Die aktuell tiefe Bewertung verstärkt dieses Potenzial.

Einstieg zum attraktiven Preis

Die aktuelle Pre-Money-Bewertung von CHF 3 Mio. ist für ein etabliertes Unternehmen mit 23 Jahren Historie, treuem Kundenstamm und starker Marke bewusst konservativ gewählt. In Kombination mit dem prognostizierten Branchenwachstum ergibt sich für Investoren ein klarer Upside-Vorteil.

Stabilität statt Risiko

Transalpes ist ein etabliertes KMU mit realem Cashflow. Wir haben die Branchenkrise unbeschadet überstanden und stehen mit neuer Rahmenplattform, starken Partnern und treuen Kund*innen auf Wachstumskurs. Deine Investition stärkt die Eigenkapitalbasis und reduziert das Downside-Risiko deutlich. Damit verbinden wir die Vorteile eines etablierten Unternehmens mit den Chancen einer Nischen-Wachstumsbranche – ein Investment mit laufendem Cashflow, realem Substanzwert und klarer Exit-Perspektive.

Laut einer Statistik von Velosuisse gehört Transalpes zu den wenigen Herstellern im E-MTB-Bereich, die auch im schwierigen Marktumfeld 2024 ein positives Wachstum verzeichnen konnten. Die Fokussierung auf leichte E-MTBs positioniert das Unternehmen optimal, um von aktuellen Markttrends zu profitieren.

Für 2025 wird eine Rückkehr zur Profitabilität erwartet (EBIT-Marge 3.1%), mittelfristig sogar eine Steigerung auf 13.2% bis 2029, begleitet von einem Umsatzwachstum auf CHF 6.8M.

Attraktive Rendite Wir streben eine jährliche Dividendenrendite von mindestens 5 % an – und das in einem Umfeld, in dem dein Geld auf dem Konto kaum Zinsen abwirft. Du profitierst also schon heute von laufenden Ausschüttungen.

Kampagne

  • Private Runde für die Transalpes-Community: Dienstag, 16.09.25, 17:00 - Montag, 20.10.25, 11:00
    (mit 10% Discount auf den regulären Aktienpreis und 10% Rabatt für dein nächstes Traumbike von Transalpes, gültig bis Ostern 2026).
  • Vorverkauf für OOMNIUM-Members: Montag, 20.10.25, 14:00 - Mittwoch, 22.10.25, 23:00 
    (mit 5% Discount auf den regulären Aktienpreis und 10% Rabatt für dein nächstes Traumbike von Transalpes, gültig bis Ostern 2026).
  • Verkauf (exkl. für OOMNIUM-Members): Donnerstag, 23.10.25, 11:00 - Donnerstag, 30.10.2025, 23:00
    (inkl. 10% Rabatt für dein nächstes Traumbike von Transalpes, gültig bis Ostern 2026).

Transalpes E3 an der Eurobike 2025

Investoren

  • Michel Juhasz - Gründer und Geschäftsführer: 
    «Transalpes ist der beste Beweis, dass wir in der Schweiz mit Innovationskraft und Handwerk Ausserordentliches leisten können!»
  • Urs Arnold - Senior Finance Executive und Mountainbiker 
    «Transalpes schafft es immer wieder, die vielleicht besten Mountainbikes zu machen.»
  • Stefan Dätwyler - Creative Director
    «In Unternehmen von Gründer Michel Juhasz habe ich schon mit grossem Gewinn investiert.

Die Macher

Michel Juhasz (rechts im Bild)

Als Gründer und CEO von The Bike Company AG vereint er über zwei Jahrzehnte Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von hochwertigen Mountainbikes und E-Mountainbikes—mit besonderem Fokus auf technische Innovation und anspruchsvolle Zielgruppen. Michel pflegt enge Partnerschaften mit führenden Akteuren der Schweizer Bike-Branche, darunter die Kooperation mit Stoll Bikes und dem Antriebsspezialisten Maxon.

Thomas Steger (links im Bild)

Thomas hat an der ETH Zürich Sportmanagement und Betriebswirtschaft studiert. Als Produktemanager bei Stöckli Sports war er für den Bereich Fahrrad verantwortlich. Die letzten 8 Jahre hat er bei Maxon den E-MTB-Antrieb weiterentwickelt. Dank seinen Produktekenntnissen und seinem weltweiten Netzwerk ist er bei Transalpes Garant für die besten Bikes aus der Schweiz.

Das sagt der Profi:

René Wildhaber, Markenbotschafter und Red Bull Athlet

«Das Transalpes E3 ist ein rundum gelungenes E-Mountainbike mit einer Geometrie, auf der sich viele Biker auf anhieb wohlfühlen. Dank vielfältigen Einstellungsmöglichen lässt es sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mountainbikerinnen und Mountainbiker einstellen.»