Skip to content

Crowdinvesting

OOMNIUM bietet eine innovative Alternative, um dein Unternehmen zu finanzieren. Die Zukunft heisst Crowdinvesting!

Als Schwester-Plattform von wemakeit, der grössten Crowdfunding-Plattform der Schweiz, geht OOMNIUM mit Crowdinvesting einen Schritt weiter. Wir greifen auf über 10 Jahre Erfahrung zurück und ermöglichen mit OOMNIUM eine Wachstumsfinanzierung deines Unternehmens durch dein Netzwerk.

Wie funktioniert Crowdinvesting?

Der einfachste Weg, Crowdinvesting zu erklären, ist mit einem Vergleich zwischen wemakeit und OOMNIUM.

wemakeit ist spezialisiert auf reward-based Crowdfunding. Die belohnungsbasierte Schwarmfinanzierung ist eine Methode, bei der viele Menschen mit kleinen Geldbeträgen ein Projekt oder eine Idee unterstützen. Als Belohnung erhalten sie dann meistens eine Gegenleistung in Form eines Produkts oder einer Dienstleistung.

OOMNIUM geht mit Crowdinvesting einen Schritt weiter. Hierbei investieren viele Menschen einen kleinen oder grossen Betrag in ein Unternehmen und erhalten dafür Unternehmensanteile in Form von Beteiligungspapieren (digitale Aktien). Damit können sie am langfristigen Erfolg eines Unternehmens teilhaben.

Die Kapitalerhöhung wird mit digitalen Aktien durchgeführt, die auf der Blockchain registriert sind. Das ermöglicht dir als Unternehmer*in eine einfache und effiziente Verwaltung deines Aktionär*innenpools. Du bestimmst selbst, ob du Partizipationsscheine oder Aktien mit Stimmrecht anbietest.

Du hast Fragen oder möchtest direkt loslegen?

Kontaktiere uns

Crowdinvesting in vier Schritten

  1. Definiere deine Finanzierungssumme

    OOMNIUM funktioniert ganz nach dem klassischen Crowdfunding-Prinzip: Du definierst einen minimalen und einen maximalen Betrag für deine Kapitalerhöhung sowie die Kampagnendauer für deine Finanzierung.

  2. Aktiviere dein Netzwerk

    Die Phase der Netzwerkaktivierung ist essenziell für dein Vorhaben. Während dieser Zeit informierst du dein gesamtes Netzwerk über deine Pläne und schaffst in deinem direkten Umfeld das Bewusstsein für dein Crowdinvesting.

  3. Starte deine Kampagne

    Rühre die Werbetrommel! Wir erarbeiten gemeinsam eine Kommunikationsstrategie, die über dein Netzwerk hinausgeht, damit genügend Investor*innen zusammenkommen und deine Zielsumme für die Kapitalerhöhung erreicht wird.

  4. Schliesse deine Kampagne ab

    Am Ende einer erfolgreichen Kampagne, werden die Aktien gezeichnet und das gesammelte Kapital fliesst auf dein Kapitaleinzahlungskonto. Anschliessend erhalten deine Investor*innen die erworbenen Beteiligungspapiere und deine Kapitalerhöhung ist abgeschlossen.

Wer kann ein Crowdinvesting starten?

Jedes kleine und mittelgrosse schweizerische Unternehmen, das eine AG ist, kann eine Crowdinvesting-Kampagne durchführen. Wenn du noch nicht als AG organisiert bist, beraten wir dich gerne bei deinen Fragen zum Umwandlungsprozess.

Für ein Crowdinvesting empfehlen wir eine Vorbereitungszeit von drei bis vier Monaten. Die Kampagne selbst hat eine Laufzeit von etwa einem Monat und der Kampagnenabschluss dauert etwa drei bis vier Wochen. Du erhältst von uns eine individuelle Beratung, wann der richtige Zeitpunkt für ein Crowdinvesting ist und wie du es am besten durchführen kannst. Wir begleiten dich durch den gesamten Finanzierungsprozess.

Schreibe uns eine E-Mail mit deinem Investitionsvorhaben. Gerne besprechen wir gemeinsam deine individuellen Möglichkeiten und helfen dir bei der Entscheidungsfindung. Wir freuen uns auf dich!

Crowdinvesting starten